BIO-zertifiziert: DE-ÖKO-006
Weinverkostungen im Laden in Berlin
Kostenlose Lieferung ab 120 €

Probiert: Chateau Viella 2021 Pacherenc du Vic Bilh moelleux

Der bescheidene, ambitionierte Alain Bortolussi pflegt neben seinem Madiran auch seltene Weißwein-Spezialitäten. Der Pacherenc du Vic Bilh wird in mehreren Varianten erzeugt. Hier handelt es sich um die restsüße Version, die Cuvée Louise d´Aure.

Ein großer Süßwein aus dem Südwesten von Frankreich! Reife, exotische Frucht, prägnante Süße-Konzentration, animierende Säure und im Abgang eine zarte phenolische Note.
Ausbau im Barrique für 7 Monate.

Gut zu wissen 1:
In Frankreich kann zwischen Moelleux und Liquoreux unterschieden werden. Moelleux-Weine entstehen aus später Lese, Liquoreux-Weine werden aus Trauben mit Edelfäule gewonnen. Im Elsass werden die entsprechenden Kategorien als "Vendage Tardive" und "Séléction des Grains Nobles" bezeichnet. In Deutschland wird bekanntermaßen ganz akribisch dekliniert ;-)

Gut zu wissen 2:
Thérèse-Louise-Charlotte-Monique d’Aure hat im 19. Jahrhundert über 60 Jahre das Château de Viella bewohnt und sich als Wohltäterin in der Region hervorgetan.

Rebsorten: 60% Gros Manseng, 20% Petit Manseng, 20% Arrufiac

80% werden im Stahltank gereift, zu 20% erfolgt der Ausbau im Barrique auf der Feinhefe während 7 Monaten. Die Batonnage, das Aufrühren der Hefe, um dem Wein Cremigkeit & Komplexität zu verleihen, wird alle 14 Tage ausgeführt.

Eine weitere gute Nachricht: die beiden Töchter von Alain Bortolussi werden das Weingut weiterführen und wollen das Weingut bis 2023 als Bio-Betrieb zertifizieren!

Zum Wein: https://shop.weinundglas.com

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.