Ein Chianti-Klassiker (seit 1962!), der immer mit pikanter Säure und robuster Struktur punktet - 2015 besonders schön! Zart entwickeltes Bukett, herrlich eleganter Säure-Nerv!
(Sebastian R., 28.1.2022)
Herkunft
Aus der Gemeinde Barberino Val d´Elsa, Subzone San Donato in Poggio, im zentralen Westen des Classico-Gebietes. Vorherrschend sind hier Galestro-Böden, ein SCHIEFER-haltiges Gestein. Die Weinberge liegen zwischen 280 und 320 Metern Höhe. Milde Winter einerseits, kühlere Sommernächte zum Anderen führen zu einer optimalen Reife-Entwicklung und besonders eleganten Weinen mit frischer Säurestruktur und großem Reifepotential!
Mehr dazu hier: https://www.castellodimonsanto.it/en/know-how/chianti-classico/
Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Colorino und Canaiolo
Weinbereitung & Ausbau
Gärung in Edelstahltanks während 20 Tagen, Ausbau teilweise in 500-Liter Fässern, teilweise in Barriques.
Wein & Speisenempfehlung: mit seiner frischen Säure ein herrlicher Begleiter zu einem toskanischen Traditionsgericht: Fagioli al Uccelletto (weiße Bohnen, Tomaten, Salbei, Olivenöl - einfach genial und genial einfach!
Ein schönes Rezept gibt es hier:
https://www.italianisiert.de/italienische-rezepte/fagioli-all-uccelletto-rezept/#comment-208
(Sebastian R., 7.4.2021)
Gut zu wissen: 2019 wurde die Doppelgemeinde Barberino-Tavarnelle gebildet, die eine der der neuen Sub-Zonen des Chianti Classico Gebietes bildet.
Zum Wein: https://shop.weinundglas.com