Im wunderschönen Ahrtal verleiht die Familie Näkel dem feingliedrigen Spätburgunder durch niedrige Erträge und gefühlvollen Barrique-Ausbau erstaunliche Struktur. Im Jahr 2000 zog es Werner Näkel zusammen mit seinen beiden Freunden Bernd Philippi und Bernhard Breuer in das landschaftlich ebenso spektakuläre Dourotal. Die vorherrschende Bodenformation ist die gleiche wie an der Ahr: Schiefer! Niedergelassen haben sie sich auf der Quinta da Carvalhosa. In der Heimat des Port haben die Weine von Natur aus eine mächtige Struktur. Hier muss das Ziel sein, Weine mit Finesse zu erzeugen.
Gesagt, getan: der Ardosino hat eine herb-kräftige Struktur und ein festes Tanninrückgrat. Eleganz erhält der Wein durch eine feine Säure und einen dezenten Barriqueton. Der Campo Ardosa (Schieferfeld) schmeichelt dem Gaumen zuerst mit Weichheit und Wärme, dahinter kommt seine feste Struktur zum Vorschein. Auch hier ist es Schiefermineralität und eine reife Säure, die den Wein vitalisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse: www.quintadacarvalhosa.com