Das Bestreben das großartige Potential ungarischer Weißweine bekannter zu machen führte Roland Velich zu den Moric Projects: Hidden Treasures zu finden und sie den Weinfreunden zugänglich machen. Verborgene Schätze mit Furmint, denn für Roland Velich ist diese Sorte das Pendant zum Blaufränkisch, die originäre Rebsorte einer großartigen, aber durch ein unglückliches Jahrhundert in Vergessenheit geratenen Wein- und Kulturlandschaft. Das feine Gespür, das Velich für den Blaufränkisch bewiesen hat, zeigt er nun auch beim Furmint. Dem ersten Projekt in Tokaj folgte eine Cuvée von Furmint und Hárslevelü (Lindenblättrigem) mit dem Winzer Kis Tamás am Somló, einem alten Vulkankegel und Hotspot der ungarischen Weinszene. Projekt Nummer 3 kommt vom Balaton, dem größten Binnensee Mitteleuropas. Hier treffen Furmint und Rhein-Riesling aufeinander - und verstehen sich prächtig! In Tokaj arbeitet Velich nun mit Gergö Filep und präsentiert neben dem Moric Project auch einen klassischen Tokaj seines Partners.