Jean-Marie Guffens von der berühmten Domaine Guffens-Heynen verfolgt mit seinem kleinen Handelshaus VERGET das Ziel, den unterschiedlichen Charakter der von ihm verarbeiteten Chardonnay-Weinbergsparzellen in seinen Weinen abzubilden. Auch wenn er sich nun, jenseits der 60, ein wenig aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen hat -schon seit 2006 ist Julien Desplans seine „rechte Hand“ bei VERGET- ist er immer vor Ort wenn es wichtige Entscheidungen zu fällen gilt. Und mit seiner Meinung hat er sich noch nie hinter dem Weinberg gehalten...
Alle VERGET-Weine haben Struktur und Komplexität - durch den Ausbau im Holzfass. Bei den Weinen der Linie „Terres de Pierres“ steht das Holz ganz im Hintergrund, prägend sind vielmehr Frucht und der -steinige- Boden.
Als Einstiegswein in die Burgunder der Region empfehlen wir den Mâcon-Villages. Ein angenehm süffiger Wein, mit reifer Frucht und komplett im Stahltank ausgebaut. Mehr Struktur und auch Komplexität (durch den Ausbau im Holzfass) bietet der Saint-Véran. Der vollmundige Pouilly-Fuissé verbindet Kraft mit Mineralik und feinem Holzeinfluss. Ein gastronomisch vielseitig einsetzbarer Burgunder!
Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse: www.verget-sa.fr