BIO-zertifiziert: DE-ÖKO-006
Weinverkostungen im Laden in Berlin
Kostenlose Lieferung ab 120 €
2021 Schlossböckelheimer Riesling

2021 Schlossböckelheimer Riesling

VDP.Ortswein
Weingut Hermann Dönnhoff, Nahe

24,10 €  

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 75 cl
32,13 € / Liter
Artikelnummer: nah075020821

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

Sie benötigen eine größere Menge? Bitte wenden Sie sich an unseren Service (030/235152–0 oder info@weinundglas.com)
Oha. Das hat Potential zum Lieblingswein! Zart gelbfruchtig und ein Hauch Entwicklung. Hier... mehr
2021 Schlossböckelheimer Riesling

Oha. Das hat Potential zum Lieblingswein! Zart gelbfruchtig und ein Hauch Entwicklung. Hier mischen sich die Eleganz der mittleren Nahe, die warme Würzigkeit des Vulkanbodens, die Rasse des Jahrgangs und die hohe Winzerkunst von Cornelius Dönnhoff zu einem unwiderstehlichen 'Cocktail' für Freunde des Rieslings.
Aus jüngeren Anlagen in der Schlossböckelheimer Gemarkung, das heißt hier: aus dem Felsenberg.
(Sebastian R., 8.11.2023)

Wein & Speisen Empfehlung
Genießen Sie den Schlossböckelheimer Riesling zu einer Lauch Tarte: shop.weinundglas.com/Lauch Tarte

Interessant!
Die alten Namensformen von Wald-, Schloß- und Talböckelheim werden auf ein „uilla Beccchilenheim“ zurückgeführt, das in einer Urkunde von 824 überliefert ist. Im Ort wurde Kaiser Heinrich IV. von seinem Sohn, dem späteren Heinrich V., kurzzeitig festgesetzt. Der Name Schloßböckelheim kommt erst im 17. Jahrhundert auf. Im 19. Jahrhundert setzte sich der Name Thalböckelheim durch. Im Jahr 1910 beschloss der Gemeinderat, den Namen Schloßböckelheim einzuführen. Als wichtige Gründe für die Namensänderung wurden die geschichtliche Bedeutung von Schloßböckelheim und der schon um 1900 große Bekanntheitsgrad Schloßböckelheims im Weinbau und im Weinhandel genannt. Ein Erlass vom April 1911 genehmigte den Antrag der Gemeinde. Seitdem sind die beiden Ortsteile Thalböckelheim und Schloßböckelheim unter dem einheitlichen Ortsnamen „Schloßböckelheim“ vereint.

In Schloßböckelheim beging Schinderhannes am 30. Juni 1800 einen Raubüberfall, der als Stiefelschlacht bekannt wurde.
(Quelle: Wikipedia)

==

Abfüller: Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen an der Nahe
Weintyp: Weisswein, leicht, trocken-herb
Rebsorte(n): Riesling
Alkoholgehalt: 12% vol.
Weingesetzliche Bezeichnung: Qualitätswein
Region: Nahe
Land: Deutschland
Trinkempfehlung: Unmittelbar genussreif
Verschluss: Stelvin
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Für diesen Wein empfehlen wir das WEISSWEIN Glas von Zalto

2017 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling 2017 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling
36,20 € / 75cl (48,27 € / Liter )
2018 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling 2018 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling
36,90 € / 75cl (49,20 € / Liter )
2021 HÖLLENPFAD IM MÜHLENBERG -GG- 2021 HÖLLENPFAD IM MÜHLENBERG -GG-
52,40 € / 75cl (69,87 € / Liter )
2023 'Aus den Lagen' Riesling trocken 2023 'Aus den Lagen' Riesling trocken
24,20 € / 75cl (32,27 € / Liter )
2020 Ihringer Spätburgunder trocken 2020 Ihringer Spätburgunder trocken
21,40 € / 75cl (28,53 € / Liter )
2022 Frühburgunder trocken 2022 Frühburgunder trocken
28,90 € / 75cl (38,53 € / Liter )
2024 Pinot Grigio 2024 Pinot Grigio
11,00 € / 75cl (14,67 € / Liter )
2022 Chianti Colli Senesi 2022 Chianti Colli Senesi
14,10 € / 75cl (18,80 € / Liter )
2019 Spätburgunder Kalkmergel 2019 Spätburgunder Kalkmergel
30,80 € / 75cl (41,07 € / Liter )
2023 Blauschiefer Riesling trocken 2023 Blauschiefer Riesling trocken
14,80 € / 75cl (19,73 € / Liter )
2021 Cuvée N°1 2021 Cuvée N°1
13,90 € / 75cl (18,53 € / Liter )
2021 Nebbiolo 2021 Nebbiolo
24,10 € / 75cl (32,13 € / Liter )
2022 ROBERT WEIL RIESLING 2022 ROBERT WEIL RIESLING
24,60 € / 75cl (32,80 € / Liter )
2019 PARZIVAL Rotweincuvée 2019 PARZIVAL Rotweincuvée
30,70 € / 75cl (40,93 € / Liter )
2021 Weißburgunder 2021 Weißburgunder
13,70 € / 75cl (18,27 € / Liter )
Zuletzt angesehen