Das Château Doisy-Védrines liegt im „Haut-Barsac” in der Nachbarschaft der Châteaux Climens und Coutet und zählt zu den ältesten Weingütern der gesamten Region. Seit 1846 ist das Château im Besitz der Familie Boireau. Dort befindet es sich bis heute, mittlerweile in der 6. Generation, von 1946 bis 2020 trugen die Verwalter den Namen Castejà, einer weitverzweigten, bedeutenden Bordelaiser Wein-Familie.
Stand heute (2025) erstrecken sich die Weinberge von Doisy-Védrines über 51 Hektar. Die Rebsorten: Sémillon (80 %), Sauvignon blanc (10 %), Sauvignon gris (5 %) und Muscadelle (5 %). Der Wein reift rund 18 Monate in Eichenfässern.
Die Besonderheit des Terroirs von Doisy-Védrines lässt sich mit einem Wort beschreiben: Ciron. Dieser kleine Bach fließt durch die Barsac typischen lehm- und kalkhaltigen Böden, die rot und feinkörnig sind, um dann in die Garonne zu münden. Im Herbst entstehen dadurch ideale Bedingungen für die Entwicklung von Botrytis.