Die Marken stehen etwas im Schatten der wesentlich berühmteren Toskana. Bei der Tenuta de Angelis allerdings kommen überzeugende Weinqualität und attraktiver Preis zusammen. Ein Geheimtipp, den schon mancher Kunde schätzen gelernt hat. Der saftig-kräftige Rosso Piceno wird aus 70% Montepulciano (v.a. in den Abruzzen beheimatet) und 30% Sangiovese (aus der Toskana bekannt) bereitet und in großen Holzfässern ausgebaut.
Das weiße "Pendant" zu diesem Roten ist der Pecorino, mit reifer Frucht und guter Struktur, im Edelstahltank bereitet.
Historische Funde deuten darauf hin, dass sich ein kriegerisches Volk vor mehr als 2000 Jahren im Gebiet der heutigen Marken ansiedelte. Der Legende nach angeführt von einem Specht (lat. picus), der sich dort niederließ. Bis heute ist umstritten, ob die Bezeichnung Picener oder auch der Name der Hauptstadt Piceno auf das geheimnisvolle Spechtritual zurückzuführen sind. Auf jeden Fall gilt der Specht als ein heiliges Tier des Mars. Für die Region Marken war das Grund genug, den Specht im Logo der Region zu verwenden. Das Weingut De Angelis nutzt ebenfalls den Specht als Logo und die Bezeichnung "Campo di Marte", also Marsfeld, für seine Weine.
Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse: www.tenutadeangelis.com