
2021 Barbera d'Alba DOC
Conca Tre Pile
Aldo Conterno, Piemont
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
62,00 € / Liter
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Barbera aus Alba, insbesondere der Barbera von Aldo Conterno, fällt schlanker und 'drahtiger' aus als in Asti und Monferrato. Animierende Säure-Struktur, die durch den Ausbau in großen Holzfässern harmonisiert wird. Im Nachhall frisches, animierendes Tannin. Ein Klassiker!
Herkunft
“Conca Tre Pile” ist ein hügeliger Bereich in der Lage Bussia Soprana.
Die Böden bestehen aus einem Lehm-Kalk Gemisch, reich an Kalziumcarbonat und Eisen.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2021 begann mit einem milden Winter, wobei reichlich Regen und zwei Schneefälle für eine ausgezeichnete Wasserversorgung sorgten, die sich im weiteren Verlauf der überwiegend trockenen Saison als unerlässlich erwies.
Auf einen milden März folgten ein überdurchschnittlich kühler April und Mai mit geringen Niederschlägen, kühlen Nächten und kühlen Morgenstunden bis Anfang Juni.
Trotz des kühlen Frühlingswetters wurde die Sorte Nebbiolo, die ein Frühentwickler und daher potenziell stärker frostgefährdet ist, nicht nennenswert beeinträchtigt und Blüte und Austrieb verliefen ohne Probleme. Der Fruchtansatz war jedoch nicht sehr hoch - schätzungsweise 10 % niedriger als im Jahr 2020 - was eine ertragsreduzierende Grünlese in den meisten Weinbergslagen überflüssig machte. Der Juni brachte wärmeres Wetter und ein paar kurze Regenschauer, gefolgt von einem warmen, aber unterdurchschnittlichen Juli. Alles in allem ein schöner Sommer, trocken, aber nie zu heiß. Am 2. August kam es zu einem heftigen Regenschauer mit begrenzten, lokalen Hagelschäden. Mitte August, in der zweiten und dritten Woche, war die heißeste Zeit des Jahres mit Höchsttemperaturen von fast 35°C. Die erste Hälfte des Septembers blieb warm, während die zweite Hälfte die für eine gute Reifung des Nebbiolo so wichtigen kühleren Nächte brachte.
Die Ernte des Nebbiolo begann in der zweiten Oktoberwoche und war in der letzten Oktoberwoche abgeschlossen. Die Trauben waren gesund und hatten eine optimale phänologische Reife, die durch die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht begünstigt wurde. Die Erntemenge war optimal und ausgewogen, mit deutlich kleineren Beeren als im Vorjahr. Diese Faktoren führten zu einem hohen Polyphenolgehalt, der für die Erzeugung von Weinen mit Struktur und Ausgewogenheit, die für eine lange Reifung bestimmt sind, unerlässlich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2021 ausgezeichnete Qualitäten mit animierendem, frischem Charakter bei gleichzeitig sehr samtigen Tanninen hervorgebracht hat.
Wein & Speisen Empfehlung
Ein fantastischer, animierender Kontrapunkt zu gehaltvollen Gerichten!
Abfüller: Aldo Conterno, 12065 Monforte d'Alba
Weintyp: Rotwein, gehaltvoll herb
Rebsorte(n): Barbera
Alkoholgehalt: 13% vol.
Weingesetzliche Bezeichnung: Barbera d'Alba DOC
Region: Piemont
Land: Italien
Trinkempfehlung: Großer Wein! Unmittelbares Trinkvergnügen, großes Potential!
Verschluss: Naturkork
Allergenhinweis: VEGAN erzeugter Wein, enthält Sulfite
Für diesen Wein empfehlen wir das BURGUNDER Glas von Zalto