BIO-zertifiziert: DE-ÖKO-006
Weinverkostungen im Laden in Berlin
Kostenlose Lieferung ab 120 €
2022 'MANTSCH' Lagrein Riserva

2022 'MANTSCH' Lagrein Riserva

Südtirol DOC Alto Adige
Kellerei Schreckbichl, Südtirol

25,30 €  

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 75 cl
33,73 € / Liter
Artikelnummer: ven075002722

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

Sie benötigen eine größere Menge? Bitte wenden Sie sich an unseren Service (030/235152–0 oder info@weinundglas.com)
'Mantschmal muss es eben ein Lagrein sein!' Fein und elegant, mit zarter... mehr
2022 'MANTSCH' Lagrein Riserva

'Mantschmal muss es eben ein Lagrein sein!' Fein und elegant, mit zarter Extraktsüße und am Ende mit dem rebsortentypischen, zart grünen Tannin. Im Jahrgang 2022 ist eine sehr charmante Version des Mantsch entstanden!
(Sebastian R., 17.3.2025)

Herkunft
Vom Mantschhof aus der Gemeinde Gries – Boden mit hohem Schwemmsand- und Porphyranteil; reine Südlage, alte Reben in Pergel-Erziehung (so wird die fast ausschließlich in Südtirol praktizierte Art einer hohen Rebenerziehung in Form einer Dachlaube genannt). Weitere Infos dazu: https://www.vitipendium.de/Pergelbau

Weinbereitung
Maischegärung bei 28-30° C in Edelstahltanks. Mit schonendem Umwälzen von Traubenschalen und Saft wird eine optimale Gewinnung von Farbe und Extraktstoffen angestrebt. Der weitere Ausbau erfolgt zu 1/3 in Barriques und zu 2/3 in 35 hl Holzfässern für die Dauer von ca. 12 Monaten. Nach der Abfüllung schließt sich eine 12-monatige Flaschenreife an. Erst dann kommt der Wein in den Verkauf.

Analysenwerte Jahrgang 2022:
Gesamtsäure: 4,2 g/l
Restzucker: 0,5 g/l

==

Abfüller: Kellerei Schreckbichl, 39050 Girlan
Weintyp: Rotwein, gehaltvoll herb
Rebsorte(n): Lagrein
Alkoholgehalt: 13% vol.
Weingesetzliche Bezeichnung: Südtirol DOC
Region: Südtirol
Land: Italien
Trinkempfehlung: Genussreif nach kurzer Vorbereitung (Flasche rechtzeitig öffnen, passendes Glaswählen, Dekanter nutzen)
Verschluss: Naturkork
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Für diesen Wein empfehlen wir das BORDEAUX Glas von Zalto

Zuletzt angesehen