BIO-zertifiziert: DE-ÖKO-006
Weinverkostungen im Laden in Berlin
Kostenlose Lieferung ab 120 €
2020 Barbaresco DOCG

2020 Barbaresco DOCG

Riserva ASILI 75cl
Produttori del Barbaresco, Piemont

60,90 €  

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 75 cl
81,20 € / Liter
Artikelnummer: pie075023920

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

Sie benötigen eine größere Menge? Bitte wenden Sie sich an unseren Service (030/235152–0 oder info@weinundglas.com)
Dieser spektakuläre Weinberg hat in der Vergangenheit einige der besten Barbaresco-Weine... mehr
2020 Barbaresco DOCG

Dieser spektakuläre Weinberg hat in der Vergangenheit einige der besten Barbaresco-Weine hervorgebracht und erfreut sich in der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Der Hauptteil des Weinbergs Asili ist eine geschützte Schale, die nach Südwesten ausgerichtet ist, in der Nähe von Pora, aber weiter entfernt vom Fluss und dem Einfluss des Tals mit einem wärmeren und weniger windigen Mikroklima während des größten Teils des Sommers. Im Osten endet der Asili mit einem Bricco auf der Spitze des Hügels, der ebenfalls nach Südwesten ausgerichtet ist und eine ähnliche Bodenzusammensetzung aufweist und an Rabajà angrenzt. Der Wein ist intensiv, sicherlich kein vollmundiger Barbaresco, aber dennoch mit einer sehr beeindruckenden Persönlichkeit. In seiner Jugend normalerweise recht verschlossen, öffnet er sich langsam mit tadelloser Komplexität und Stil... ein klassischer Barbaresco, und auch einer der markantesten Weinberge der Region. Erstmals 1967 als Einzellage produziert.

Größe des Weinbergs: 2,28 ha
Exposition: Südwest
Höhenlage: 230 - 290 Meter

Der Link zum Cru
https://www.produttoridelbarbaresco.com/en/crus/cru-asili

Der Jahrgang
Das Weinjahr 2020 begann mit einem relativ milden und trockenen Winter mit überdurchschnittlichen Temperaturen und nur wenigen Niederschlägen und Schneefällen.

Der erste Teil des Frühjahrs war relativ trocken und sonnig und sorgte für eine homogene Wiederaufnahme des Pflanzenwachstums, wobei der Austrieb Anfang März begann. Ein paar Regentage im April und vor allem im Mai, als das Klima instabil war, hielten bis Ende Juni an. Einerseits wurde der zu Beginn des Frühjahrs aufgebaute Vorsprung durch die Verlangsamung des Pflanzenwachstums aufgezehrt, andererseits verhinderte die Ansammlung von Wasser im Boden in Verbindung mit den nicht zu hohen Temperaturen während des Sommers Probleme mit Wasserstress. Was das Produktionsvolumen anbelangt, so war im Sommer eine grüne Ernte notwendig, um eine relativ üppige Ernte auszugleichen.

Die „Hitzewelle“ kam im August mit zwei Wochen mit Tagestemperaturen über 32 Grad. Einige Regenfälle am Ende des Monats trugen zur Abkühlung des Klimas bei und ermöglichten eine ausgewogene Reifung der Trauben. Die ersten drei Wochen des Septembers waren mild mit geringen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die letzte Woche brachte kühlere Nächte und trug zu einer besseren aromatischen Konzentration bei.

Der Nebbiolo zeigte sich in einem ausgezeichneten Zustand, als er Anfang Oktober zur Lese bereit war. Das Wachstum war nicht exponentiell, sondern konstant, mit einem schönen Gleichgewicht von Aromen und Tanninen. Der frühe Beginn der Saison und die gute Wasserversorgung während des Sommers sorgten für einen guten Säuregehalt und ermöglichten es den Trauben, sich perfekt zu entwickeln.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Jahrgang 2020 in Barbaresco, auch unter Berücksichtigung der Daten zur Reifungskontrolle, ein sehr guter Jahrgang mit Spitzenwerten ist, nicht so vollmundig wie einige der vorherigen Jahrgänge, aber vollständig und komplex genug, um Weine mit mittlerem Alterungspotenzial zu erzeugen.

==

Abfüller: Produttori del Barbaresco, 12050 Barbaresco
Weintyp: Rotwein, gehaltvoll herb
Rebsorte(n): Nebbiolo
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Weingesetzliche Bezeichnung: Barbaresco DOCG
Region: Piemont
Land: Italien
Trinkempfehlung: Großer Wein, der sorgfältig behandelt werden will - dann belohnt er Sie mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis!
Verschluss: Naturkork
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Für diesen Wein empfehlen wir das BURGUNDER Glas von Zalto

Zuletzt angesehen