
2023 Volnay AC
Domaine Lucien Boillot, Burgund - Cote de Beaune
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
85,20 € / Liter
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Wunderschöne Frucht, große Eleganz!
Beinahe einen halben Hektar Reben bewirtschaftet Pierre Boillot in der Gemeinde-Appellation Volnay. Die Reben wurden Ende der 50er Jahre gepflanzt.
Klassische Maischegärung, Ausbau in Pièces mit kleinem Neuholzanteil.
Der Jahrgang 2023
Der Winter 2022/2023 war zwar sehr mild, aber da immer wieder kältere Tage „eingestreut“ waren, führte das zu einem leicht verzögerten Beginn des Vegetationszyklus, der sich über die ersten beiden Aprilwochen erstreckte. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen Anfang Mai wuchsen die Reben in einem hohen Tempo und die Blüte fand Anfang Juni statt, sodass die Ernte für Anfang September erwartet wurde. Der Traubenansatz war großzügig und die Erntemenge vielversprechend. Der Juli war allerdings sehr unbeständig und bremste die Entwicklung etwas ab. Die Ausreifung im August fand dann wieder bei sehr warmem und sonnigem Wetter statt. Die Trauben erreichten ihre Reife ab Anfang September, die Weinlese endete gegen Ende des Monats in Chablis und in den Hautes-Côtes.
2023 ist ein Jahrgang, der viel Arbeit im Weinberg und im Keller erforderte, die aber mit Weinen von hervorragender Qualität und großzügigem Charakter belohnt wurde.
Die Rotweine sind sehr aromatisch und werden hauptsächlich von Aromen frischer roter Früchte und angenehmen Blumennoten geprägt. Ihr dichter, korpulenter Mund verfügt über eine schöne, seidige Struktur und einen sehr angenehmen Abgang.
Abfüller: Domaine Lucien Boillot, 21220 Gevrey-Chambertin
Weintyp: Rotwein, gehaltvoll filigran
Rebsorte(n): Pinot Noir
Alkoholgehalt: 13% vol.
Weingesetzliche Bezeichnung: Volnay AC
Region: Burgund - Cote de Beaune
Land: Frankreich
Trinkempfehlung: Großer Wein, der sorgfältig behandelt werden will - dann belohnt er Sie mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis!
Verschluss: Naturkork
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Für diesen Wein empfehlen wir das BURGUNDER Glas von Zalto