Am Eisenberg im südlichen Burgenland, direkt an der ungarischen Grenze, befinden sich die Weinberge der Familie Krutzler. Reinhold Krutzler bewirtschaftet dort ein ganz besonderes Terroir, wie geschaffen für den Blaufränkisch. Die Besonderheit der teilweise mit Schiefer durchsetzten schweren Lehmböden ist ihre Eisenhaltigkeit.
Neben Kraft und Frucht haben die Weine Struktur und Tiefe und sind nicht hart im Tannin. Der Blaufränkisch "Gutswein" ist die frische, fruchtbetonte Variante, der strukturierte Eisenberg DAC Reserve wurde 17 Monate in gebrauchten 500l Fässern und Barriques ausgebaut. Die Spitzencuvée Perwolff, nach dem mittelalterlichen Namen der Siedlung Deutsch-Schützen benannt, stammt von sehr alten Reben und ist eine großartige Expression der Rebsorte Blaufränkisch.
Im Juli 2019 würdigt die Zeitschrift VINUM das Weingut als eine der UNIQUE WINERIES OF THE WOLRD: www.vinum.eu
Anfang März 2020 konnte (ja, damals konnte man das noch...) das Weingut die Präsentation des 25. Jahrgangs des Perwolf feiern: www.weinundglas.com/krutzlers-perwolff-25 Und ebendieser, der Jahrgang 2018, erhält im Falstaff-Weinguide 2020/21 satte 97 Punkte!
Last, but not least: das Weingut Krutzler wirtschaftet zertifiziert "Nachhaltig Austria".
Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse: www.krutzler.at