BIO-zertifiziert: DE-ÖKO-006
Weinverkostungen im Laden in Berlin
Kostenlose Lieferung ab 120 €
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2021 Riesling Buntsandstein 2021 Riesling Buntsandstein
Qualitätswein trocken, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
25,60 € / 75cl (34,13 € / Liter )
Eine Apfel Frucht Explosion! Reife, würzige Apfelfruchtaromen...
2020 Pinot Noir Kalkstein 2020 Pinot Noir Kalkstein
Qualitätswein trocken, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
51,30 € / 75cl (68,40 € / Liter )
TOP! Wirklich sehr elegant und extrem fein - herrliche Frucht, einnehmende...
2019 Riesling Sekt -36- brut 2019 Riesling Sekt -36- brut
36 Monate Hefelager, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
30,00 € / 75cl (40,00 € / Liter )
Degorgiert im Januar 2023. Schlank, klar, gradlinig und mit herbem...
2016 Riesling Sekt -50- brut 2016 Riesling Sekt -50- brut
50 Monate Hefelager, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
55,10 € / 75cl (73,47 € / Liter )
Frank John erzeugt seine Sekte aus biodynamisch erzeugten Trauben. Die...
2018 Pinot Noir Kalkstein 2018 Pinot Noir Kalkstein
Qualitätswein trocken, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
48,10 € / 75cl (64,13 € / Liter )
TOP! Wirklich sehr elegant und extrem fein - herrliche Frucht, einnehmende...
Riesling Sekt brut nature -36- Riesling Sekt brut nature -36-
36 Monate Hefelager
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
43,00 € / 75cl (57,33 € / Liter )
Abgefüllt gänzlich ohne zuckerhaltige Dosage, was nur mit bestem...
2019 Riesling Buntsandstein 2019 Riesling Buntsandstein
Qualitätswein trocken, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
23,50 € / 75cl (31,33 € / Liter )
Eine Apfel Frucht Explosion! Reife, würzige Apfelfruchtaromen...
2016 Riesling Sekt -41- brut 2016 Riesling Sekt -41- brut
41 Monate Hefelager, BIO
Frank John -Hirschhorner Weinkontor-, Pfalz
43,90 € / 75cl (58,53 € / Liter )
Frank John erzeugt seine Sekte aus biodynamisch erzeugten Trauben und diese...

Weinunikate vom Hirschhorner Hof

Viele Jahre hat Frank John Weingüter bei der Umstellung auf Bio-Anbau beraten. Sein Detailwissen zu allen Fragen der Önologie ist beeindruckend. Bei seinen eigenen Weinen geht John an die Grenze des Machbaren, arbeitet biodynamisch zertifiziert im Weinberg und minimalistisch im Keller. Die Moste werden weder gekühlt noch erwärmt. Der Riesling reift mindestens ein Jahr in 1200 l und 2500 l Holzfässern auf der Feinhefe. Der Spätburgunder wird in 500 l Fässern ausgebaut.
Der Riesling (vom) Buntsandstein zeigt neben reifer Frucht und seidiger Textur (bei relativ niedrigem Alkoholgehalt!) ausgeprägt mineralische Noten.
Das Traubenmaterial für den Pinot Noir stammt ausschließlich von Lagen mit hohem Kalkanteil. Die Reben haben eine vielfältige Genetik, die für geschmackliche Vielfalt sorgt. Die Trauben werden in traditioneller Art und Weise auf der Maische vergoren. Danach erfolgt der biologische Säureabbau. Ausbau und Reife erfolgt in 225 l und 500 l Fässern bis zu zwei Jahren. Erst dann wird der Wein unfiltriert gefüllt. So entsteht ein klarer, würziger, facettenreicher Pinot Noir mit Tiefgang.
Die geneigten Pinot-Fans dürfen sich im Übrigen notieren, dass es sich bei diesem Pinot um die Basis-Qualität des Hauses handelt. Hier soll in Zukunft noch Größeres entstehen.
Die Riesling-Sekte zeigen, dass beim Schaumwein gut Ding Weile braucht (und exzellentes Ausgangsmaterial) - das reicht bis hin zu der 100 Monate auf der Flasche gereiften Cuvée 100. 
2019 wurde Frank John in der FAS zum besten Sekterzeuger des Jahres gekürt.

Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse: www.johnwein.de

 

 

Zuletzt angesehen